Die Absalzsteuerung ist eine Methode zur Regulierung der Salzkonzentration in industriellen Prozessen, insbesondere in der chemischen Industrie und der Lebensmittelproduktion. Das Ziel ist es, eine bestimmte Konzentration an Salzen im Prozess aufrechtzuerhalten, um eine optimale Produktqualität und -konsistenz zu gewährleisten. Die Kontrolle der Salzkonzentration ist wichtig, da eine zu hohe Konzentration zu Ablagerungen von Salzen auf Ausrüstung und in Rohrleitungen führen kann, was zu Störungen und Ausfallzeiten führt. Eine zu niedrige Konzentration hingegen kann zu Qualitätsproblemen beim Endprodukt führen. mehr lesen»
Wer träumt nicht von einer gesunden Bräune das ganze Jahr über? Mit einem Heimsolarium ist das möglich. Statt stundenlang in der Sonne zu liegen, kann man sich in den eigenen vier Wänden bequem sonnen. Ein Heimsolarium zu kaufen – das ist auch eine Investition in die eigene Gesundheit, die eigene Attraktivität und das eigene Wohlbefinden. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ein solches Gerät zu erwerben, um sich auch zu Hause eine entspannende Auszeit vom Alltag gönnen zu können. mehr lesen»
Eine Altbausanierung ist nach Jahren in einem Gebäude fällig, welches über längere Zeit bewohnt oder bewirtschaftet wurde. Anders als bei einer Renovierung fallen die Arbeiten bei einer Sanierung viel umfangreicher aus. Alte Gebäude sind nicht energieeffizient, da sie aus anderen Materialien und Dämmstoffen hergestellt wurden als es heute Standard ist. Aus diesem Grund muss für einen verbesserten Wohnkomfort eine Kernsanierung vorgenommen werden.
Arbeiten bei einer Sanierung
Wird ein Gebäude saniert, welches vor dem Jahr 1970 errichtet wurde, handelt es sich um eine Altbausanierung. mehr lesen»
Um den Prozess des Poolbaus besser zu verstehen, egal ob Sie Ihren Pool selbst bauen oder einen Fachmann beauftragen, finden Sie hier wichtigsten Informationen, um Ihr kleines Paradies zu erreichen. Warten Sie bis zum Winter, um mit dem Bau zu beginnen. Wenn sich Ihre Baustelle also verspätet, kommen Sie immer rechtzeitig, um im Sommer in Ihren neuen Pool einzutauchen. Da der Bau eines Swimmingpools fünfzehn Tage oder länger dauern kann, hängt alles davon ab, ob Sie ein Unternehmen beauftragen oder das Projekt selbst angehen. mehr lesen»
Rollläden gelten als sehr langlebig. Grund dafür sind das robuste Material, aus dem Rollläden hergestellt werden und der Umstand, dass diese Vorrichtungen meist nur zweimal täglich – wenn überhaupt – betätigt werden. Zudem ist sowohl die manuelle, wie auch die elektrische Handhabe des Öffnens und Schließens der Vorrichtungen an den Fenstern sehr schonend für das Material. Sollte es doch einmal zu Problemen bzw. Schäden an dieser Vorrichtung an Fenstern kommen, hängt das nicht selten mit dem Rollladengurt zusammen oder mit der Elektronik, die die Rollläden steuert beim Öffnen und Schließen. mehr lesen»
Viele haben zwar ein Bad, doch es kann sein, dass man vielleicht nicht unbedingt zufrieden ist mit dem Bad. Man lässt sich in vielen Fällen vom Internet inspirieren und beeinflussen und denkt sich dann, dass das Bad nicht modern genug ist. Viele denken dann, dass das Bad komplett renoviert werden muss. Nun muss man sagen, dass bereits kleine Veränderungen dafür sorgen können, dass das Bad modern aussieht. Man muss nur richtige Elemente in das Bad reinsetzen und schon sieht das Bad modern aus. mehr lesen»
Vom Ursprung des Marmors bis zu seiner zeitgenössischen Verwendung hat dieser Stein die extravagantesten Räume und Fassaden luxuriöser Häuser sublimiert und ein einzigartiges und farbenfrohes Erbe hervorgehoben. Seine weiche und seidige Maserung von natürlicher Eleganz wird für die Herstellung von Skulpturen und dekorativen Gegenständen verwendet. Reich an seiner Geschichte, der Vielfalt seiner Eigenschaften und Sorten sowie in seinen verschiedenen Farben oder Schattierungen findet dieses Gestein überall dort seinen Platz, wo Eleganz und Luxus gefragt sind. mehr lesen»
Es gibt drei Arten, ein Haus zu bauen. Entweder in Massivbauweise Stein auf Stein vor Ort errichtet, industriell gefertigt als Fertighaus oder eben als Modulhaus. Modulhäuser werden immer beliebter. Sie sind den Tiny Häusern optisch sehr ähnlich, verfügen aber nicht über Räder. Die Modulbauweise wurde bislang hauptsächlich bei Büro- und Verwaltungsgebäuden, bei Infrastruktur-Einrichtungen oder aber für Gewerbeimmobilien eingesetzt. Nun wird die Modulbauweise auch immer mehr für den Wohnungsbau eingesetzt. Sie interessieren sich für ein Eigenheim in Modulbauweise und möchten ein Modulhaus aus Holz kaufen? mehr lesen»
Wenn ein Haus oder eine Wohnung ansprechend gestaltet werden sollen, gehört die richtige Auswahl an Innentüren dazu. Farbe, Material und Bauweise können sich stark unterscheiden. Die Architektur des Gebäudes wird sich auch in den Innenräumen widerspiegeln. Das schafft nicht nur optisch eine angenehme Atmosphäre.
Wer eine kleine Wohnung bezieht, versucht, den gesamten Platz effektiv zu nutzen. Damit dies möglich ist, sollten die entsprechenden Innentüren gewählt werden. Drehtüren, die in den Raum geöffnet werden, benötigen den passenden freien Platz. mehr lesen»
Die Entsorgung von Bauschutt ist in der Regel ein komplexes Unterfangen. Grund dafür ist die teilweise willkürliche Zusammenstellung der einzelnen Komponenten. Das Herausfiltern von Gefahrengut oder Dingen, die letztlich aussortiert werden müssen, ist aufwendig. Da der Umgang mit Bauschutt eine Marktlücke darstellt, haben sich viele Unternehmen dazu entscheiden, sich auf diesen Bereich zu konzentrieren und schließlich zu spezialisieren. Durch die Spezialisierung können bessere Verfahren genutzt werden, damit schließlich auch die Wirtschaftlichkeit gesteigert wird. mehr lesen»